Weißer Belag auf Gurkenfrüchten – Kein Problem

Aufgrund von unzähligen Nachfragen und Bedenken unserer Kunden möchten wir kurz über den weißen Belag auf unseren Gurken informieren.

Frische Gurken, die im Boden kultiviert werden, sind mit einem feinen, weißen, mehligen Belag Überzogen. Der Belag lässt sich abwischen. Dabei handelt es sich um natürlich im Boden vorkommendes Silizium. Mit dem Belag schützt die Pflanze ihre Früchte vor dem Austrocknen und vor Fressfeinden. Der natürliche Belag beeinträchtigt nicht den Geschmack und kann ohne Bedenken verzehrt werden.

Der Belag findet sich im Grunde nur auf Gurken die im Boden gewachsen sind, da in den Substraten (wie z.b. Steinwolle oder Perlite) und im Gießwasser kaum Silizium vorhanden ist.

In der Natur finden wir viele Früchte die mit einem derartigen Belag bereift sind: Zwetschgen, Pflaumen, Weintrauben, alle sind mit diesem Silizium Belag überzogen.

Der weiße mehlige Belag an Gurklen ist also kein Qualitätsmangel, sondern ein sicheres Zeichen, dass die Gurken im natürlichen Boden gewachsen sind.